Kreisvolkshochschule

Bad Kreuznach e.V.

Kurse

gefunden: 53
search

Zumba Gold für Senioren

Kursnummer 3300/5
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Eivette Talverdi
Beginn 24.05.2023 (10.30)
Ort Roth - Alt Schul
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 55,-
Info und Anmeldung

WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Schwerpunkt:Übungen fürs Knie;
mitzubringen: Handtuch und kleines Kissen;
Auskünfte: Ursula Reuleaux Tel.: 06724/3635.
Kursnummer 3029/42
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Frau Ursula Reuleaux
Beginn 23.05.2023 (19:30)
Ort Seibersbach - Turnhalle Grundschule
Umfang 15 (1 Zeitstunde)
Kosten 10,00
Info und Anmeldung Frau Joke Dupont: 06724 95115

Infoabend: Neue Behandlungsmethoden bei Burnout, Engergielosigkeit und Erschöpfung

Der kostenlose Infoabend wird gehalten von der Gast Referentin Susanne Wolf, Expertin des Academic Forum für Autophagie.
Frau Wolf wird in ihrem Vortrag zu Autophagie (Selbstreinigung der Zellen) und Spermidin (Substanz die die Selbstreinigung verstärkt) referieren und aufzeigen, was bei der Behandlung von Burnout und Erschöpfung zu beachten ist.
Ziel des Abends ist es, neue Behandlungsmethoden vorzustellen und Fragen zu beantworten
Der Tagungsraum neben der Naturheilpraxis ist ab 18:30 Uhr geöffnet.
Kursnummer 3040/1
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Uta Pracht-Schmitt
Beginn 21.06.2023 (19:00)
Ort Bad Kreuznach - Tagungsraum Schubertstr. 3
Umfang
Kosten Keine
Info und Anmeldung Naturheilpraxis Uta Pracht-Schmitt Tel 0671/79019539 E-Mail: info@gesundbüro.de

Gesunder Rücken

Kursnummer 3035/6
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Dunja Poss
Beginn 05.06.2023 (19.00)
Ort Roth - Haus der Gemeinde in Roth
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 42,-
Info und Anmeldung

Funktionelle Gymnastik

Die funktionelle Gymnastik hat das Ziel die Beweglichkeit des gesamten Körpers zu steigern, bzw. zu erhalten.
Kursnummer 3025/22
Veranstalter VBW Bad Münster am Stein - Ebernburg e.V.
Leitung Buchmann Simone
Beginn 22.05.2023 (18:30)
Ort Ebernburg - Realschule Plus
Umfang 9 (Zeitstunden)
Kosten 27€
Info und Anmeldung

Präventive WIRBELSÄULENGYMNASTIK

Präventive Wirbelsäulengymnastik.
Bringen Sie Ihren Rücken in Schwung. Vielseitige Übungen zur Mobilisation und Kräftigung des Muskelkorsetts erlernen Sie in diesem Kurs. Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Die Übungen aus verschiedenen Ausgansstellungen dienen dem Aufbau des Muskelkorsets, sind gut erlernbar und auch zu Hause auszuführen. Auch Therabänder kommen zum Einsatz.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Kursnummer 3001/36
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Frau Elke Mertesacker
Beginn 08.05.2023 (10:00 Uhr)
Ort Schweppenhausen - Schlossgartenhalle
Umfang 15 (60 Minuten)
Kosten 27,00 €
Info und Anmeldung Frau J. Dupont Tel: 06724 - 95115

Grundlagen der Fotografie, Teil 1 - Vom Knipsen zum Fotografieren

Der Kurs richtet sich an Anfänger, die mehr wollen, als mit dem Handy oder der Vollautomatik ihrer Kamera zu fotografieren. Hier erlernen sie, die richtigen Einstellungen an ihrer Kamera vorzunehmen und welche Wirkung Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert oder Weißabgleich auf das Bild haben.
Zu Theorie- und Praxisteil möglichst eine eigene Kamera und die dazugehörige Betriebsanleitung mitbringen.
Freitags von 18 bis 21 Uhr Theorie im Schulungsraum (Eingang zur Grundschule vom Parkplatz aus), samstags von 15 bis 18 Uhr Praxis in Bad Kreuznach.Der Dozent arbeitet seit 20 Jahren für Zeitungen, Unternehmen und Bildagenturen, er produziert mit seinen Bildern Foto-Kalender und Ansichtskarten.
Kursnummer 2112/6
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Dirk Waidner, Freier Fotograf und Journalist
Beginn 23.06.2023 (18:00)
Ort Guldental - Raum der VHS, Grundschule
Umfang 2 (x 3 Zeitstunden)
Kosten 45 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga ist ein Weg zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Dabei schafft das Einnehmen bestimmter Haltungen/Positionen Platz für mehr Entspannung und Einklang. Der Yoga-Kurs bietet Ihnen Zeit für sich selbst und setzt auf den Effekt, mit Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Wohlbefinden und (innere) Kraft für den Alltag zu steigern. Teilnahmevoraussetzungen: keine
Kursnummer 3011/2
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau K. Senf, Yogalehrerin
Beginn 24.05.2023 (17:30)
Ort Langenlonsheim - Gemeindehalle
Umfang 10 (x 75 Minuten)
Kosten 65,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Französisch für Fortgeschrittene Anfänger

Wir lesen Kurzgeschichten aus dem französischen Alltag und erweitern damit unseren Wortschatz und die Grammatikkenntnisse.
Kursnummer 4080/4
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Lalao Lenhardt
Beginn 18.04.2023 (15:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 8 (Einheiten zu 90 Minuten)
Kosten 90,00 €
Info und Anmeldung Marita Trautmann, Tel 0671/63716

Entspannung in Bewegung.


NeueinsteigerInnen sind herzlich willkommen.
Leitung: Christina Schoene Physiotherapeutin, Shiatsu

-Achtsame Körperübungen aus Qi Gong und Do In
-Schulung der Körperwahrnehmung zugunsten schmerzarmen Bewegungsmustern
-Klassische Wirbelsäulengymnastik
-Atmung und geführte Entspannung
sind Inhalte dieses Kurses. Bitte eigene Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Anmeldung: Frau Christina Schoene,
Tel: 06724 6029952
Kursnummer 3020/26
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Schoene, Christina
Beginn 19.03.2023 (18.15 Uhr)
Ort Stromberg - Talstraße 1, 1 Stock
Umfang 10 (75 Minuten)
Kosten 90,-- €uro
Info und Anmeldung Frau Christina Schoene, Tel: 06724 6029952

Malen mit Pastellkreide für Anfänger und Fortgeschrittene

"Die zarteste Versuchung " seit es Farbe gibt,
Tauchen Sie ein in den Zauber der pigmentierten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden -gestellt.
Kursnummer 2055/3
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau I. Otto
Beginn 19.09.2023 (18:00)
Ort Guldental - Grundschule, Dammweg
Umfang 3 (Doppelstunden)
Kosten 45,00 €
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

GEZIELTE WIRBELSÄULENGYMNASTIK für jedes Alter

Zur Vorbeugung von Wirbelsäulenschäden werden Bewegungsabläufe, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule und die Kraft der Wirbelsäulen stützenden Muskulatur erhalten und erhöhen, eingeübt. Teilnehmer mit Wirbelsäulenschäden erlernen rückenschonende Bewegungsabläufe, die die Rückenmuskulatur kräftigen und deren Beweglichkeit erhöhen.
Der Kurs ist fortlaufend, Interessenten können jederzeit in den laufenden Kurs einsteigen.
Bitte Gymnastikmatten mitbringen. Danke.
Dieser Kurs dientt dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Kursnummer 3023/54
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Herr Dipl.-Sportl. Heimo Stücklen
Beginn 13.04.2023 (19:00)
Ort Stromberg - Kleine Turnhalle der IGS
Umfang 10 (Zeitstunden)
Kosten 37,00 €
Info und Anmeldung Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115

"Meinem Rücken geht's gut" Rückentraining für JEDERMANN

Mit gezielten Übungen wird dauerhaft daran gearbeitet, Haltungsschäden zu vermeiden, eine gute Körperhaltung und damit einen gesunden Rücken zu erhalten.
Insbesondere die an der Haltung beteiligten Muskelgruppen werden trainiert, um die Wirbelsäule dauerhaft zu stabilisieren.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Kursnummer 3021/56
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Herr Heimo Stücklen
Beginn 12.04.2023 (18:30)
Ort Warmsroth - Dorfgemeinschaftshaus
Umfang 10 (Zeitstunden)
Kosten 37,00 €
Info und Anmeldung Frau Joke Dupont Tel: 06724-95115

Flöten für Anfänger und Fortgeschrittene Schüler II

Die Schüler erwerben in Einzelunterricht Notenkenntnisse und spielen kleine Flötenstücke. Die Flöte ist als Einstiegsinstrument sehr gut geeignet.
Kursnummer 2080/2
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Monika Pollack
Beginn 19.04.2023 (14:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 12 (Einheiten zu 20 Minuten)
Kosten 15,00 € pro Monat
Info und Anmeldung Monika Pollack Tel 06708/2148

Kochkurs für Männer

Es gibt einen Frühjahrsgruß aus der französischen Küche.
Kursnummer 3070/4
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Jan Niklas Meiborg
Beginn 20.04.2023 (18:30)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 1 (Einheit zu 240 Minuten)
Kosten 12,00 € plus Zutaten
Info und Anmeldung Walburga Ott,Tel 0671/63877

Dienstags Yoga mit Christine

Dehnung, Kräftigung, Freude, Atmung, Tiefenentspannung
Kursnummer 3010/3
Veranstalter VHS Simmertal e.V.
Leitung Christine Ottenbreit
Beginn (19.00)
Ort Simmertal - Bürgerhaus Simmertal
Umfang 10 (Doppelstd.)
Kosten 80.--€
Info und Anmeldung Christine Ottenbreit 067657996 oder fitrelax@fitrelax.de

Dienstags Yoga mit Christine

Dehnung, Kräftigung, Freude, Atmung, Tiefenentspannung
Kursnummer 3010/2
Veranstalter VHS Simmertal e.V.
Leitung Christine Ottenbreit
Beginn 11.04.2023 (19.00)
Ort Simmertal - Bürgerhaus Simmertal
Umfang 10 (Doppelstd.)
Kosten 80.--€
Info und Anmeldung Christine Ottenbreit 067657996 oder fitrelax@fitrelax.de

Französisch für Fortgeschrittene II

Wir lesen weiterführende Lektüren, erweitern damit unseren Wortschatz und die Grammatik.
Kursnummer 4080/3
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Lalao Lenhardt
Beginn 03.05.2023 (18:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 8 (Einheiten zu 90 Minuten)
Kosten 60,00 €
Info und Anmeldung Marita Trautmann, Tel 0671/63716

Chinesisch- Japanische Küche (ausgebucht)

Viele Rezepte der neueren japanischen Küche sind chinesischen Ursprungs. Sie sind in Japan sehr beliebt, weil sie unkompliziert zu kochen sind. Lernen sie diese leichte, bekömmliche Küche kennen und zuzubereiten!
Wir kochen ein vollständiges Menü. Bitte Schürze und Geschirrtücher mitbringen!
Kursnummer 3075/9
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Keiko Nishiyama
Beginn 17.05.2023 (18:00)
Ort Langenlonsheim - Küche, Realschule plus
Umfang 1 (Abend)
Kosten 14,00 € zuzgl. Lebensmittel ca. 12,00 €
Info und Anmeldung 06707/9699044 oder info@vhs-langenlonsheim.de

Orientalischer Tanz

Kursnummer 3200/4
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Martina Sachs Bockelmann
Beginn 16.03.2023 (19:30)
Ort Stromberg - Deutscher-Michel-Halle
Umfang 10 (1,5 Stunden)
Kosten 78,-
Info und Anmeldung Orientalischer Tanz-Leicht und lebendig durch Herbst und Winter. Erlebe und stärke Körper und Geist mit langsamen harmonischen als auch temperamentvollen Bewegungen zu orientalischen Klängen. Leichte Trainingsbekleidung und Tanzschläppchen oder Socken sowie ein festes Tuch für die Hüfte mitbringen.

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Dauer: immer montags von 19 bis 20:30 Uhr
Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.
Kursnummer 2090/11
Veranstalter VBW Ellerbach-Nahe e.V.
Leitung Frau N. Haberkorn
Beginn (19:00)
Ort Waldböckelheim - Alte Turnhalle
Umfang 10 (Doppelstunden)
Kosten 40,00 € für 10 Doppelstunden
Info und Anmeldung N. Haberkorn, Tel. 0671-30991

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Dauer: immer montags von 19 bis 20:30 Uhr
Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.
Kursnummer 2090/10
Veranstalter VBW Ellerbach-Nahe e.V.
Leitung Frau N. Haberkorn
Beginn (19:00)
Ort Waldböckelheim - Alte Turnhalle
Umfang 10 (Doppelstunden)
Kosten 40,00 € für 10 Doppelstunden
Info und Anmeldung N. Haberkorn, Tel. 0671-30991

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene und Anfänger

Dauer: immer montags von 19 bis 20:30 Uhr
Orientalischer Tanz ist ein Jungbrunnen für Körper und Seele und wird von Orthopäden nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer empfohlen.Anmeldungen und Rückfragen ausschl. an Frau Haberkorn oder am Kursabend. Bequeme Kleidung und für die Halle geeignete Schuhe erforderlich.
Teilnahme jederzeit zu anteiligen Gebühren möglich.
Kursnummer 2090/9
Veranstalter VBW Ellerbach-Nahe e.V.
Leitung Frau N. Haberkorn
Beginn (19:00)
Ort Waldböckelheim - Alte Turnhalle
Umfang 10 (Doppelstunden)
Kosten 40,00 € für 10 Doppelstunden
Info und Anmeldung N. Haberkorn, Tel. 0671-30991

Zumba

Kursnummer 3500/1
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Eivette Talverdi
Beginn 14.04.2023 (18.00)
Ort Stromberg - Deutscher-Michel-Halle
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 50,- Euro
Info und Anmeldung

Zumba

Kursnummer 3100/1
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Eivette Talverdi
Beginn 25.04.2023 (18.00)
Ort Stromberg - Deutscher-Michel-Halle
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 50,- Euro
Info und Anmeldung

Fit und in Form

Funktionelle Gymnastik, auch mit Hanteln und Therabändern.
Stabilisiert und mobilisiert, verbessern Haltung und Beweglichkeit.
Gibt starke Rumpfmuskulatur, stützt und schützt die Wirbelsäule und fördert so die Rückengesundheit.
Bitte Matte mitbringen; Schnupperstunde möglich.
Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine Therapie.
Kursnummer 3022/54
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Frau Claudia Hoyden
Beginn 21.03.2023 (9.30)
Ort Daxweiler - Haus der Gemeinde
Umfang 10 (60 Minuten)
Kosten 39,00 €
Info und Anmeldung Frau Joke Dupont Tel: 06724/95115

Workshop Klöppeln"Einführung in die Pariser Spitze I"

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Erlernen Sie die Prinzipien der Pariser Spitze Schritt für Schritt.
Teil 1: Pariser Grund, Randgestaltung, Konturfaden, Bolletjes
Kursnummer 2133/23
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Sylvia Vollmer
Beginn 17.03.2023 (14:00)
Ort Guldental - Raum der VHS, Grundschule
Umfang 1 (Wochenende)
Kosten 45,00
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Nähkurs für Schüler IV

Wir nähen einen Jerseyrock mit Bündchen und Seitentaschen.
In der Gebühr ist das Material enthalten.
Kursnummer 2141/4
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Melanie Sturm
Beginn 21.04.2023 (15:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 1 (Einheit zu je 180 Minuten)
Kosten 25,00 €
Info und Anmeldung Marita Trautmann, Tel 0671/63716

Nähkurs für Schüler III

Wir nähen ein Kuschelkissen mit Innenkissen und Aplikationen.
In der Gebühr ist das Material enthalten.
Kursnummer 2141/3
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Melanie Sturm
Beginn 14.04.2023 (15.00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 1 (Einheit zu 180 Minuten)
Kosten 25,00 €
Info und Anmeldung Marita Trautmann, Tel 0671/63716

Zumba

Kursnummer 3004/7
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Eivette Talverdi
Beginn (18.00)
Ort Stromberg - Talstrasse 1, 1 Stock
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 50,-
Info und Anmeldung

Gesunder Rücken

Kursnummer 3035/4
Veranstalter VBW Stromberg e.V.
Leitung Dunja Poss
Beginn (19.00)
Ort Roth - Haus der Gemeinde in Roth
Umfang 10 ( 60 Minuten)
Kosten 42,-
Info und Anmeldung

Gitarrenunterricht für Anfänger mit Grundkenntnissen

Der bestehende Kurs wird im 14-tägigen Rhythmus fortgesetzt. Neue Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen.
Kursnummer 2080/3
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Susanne Peifer
Beginn (16:45)
Ort Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus
Umfang 10 (Unterrichtsstunden)
Kosten 90
Info und Anmeldung Frau Peifer, Tel. 06721/991290

Gitarrenunterricht für Fortgeschrittene

Der bestehende Kurs wird fortgesetzt, neue Teilnehmer sind nach Rücksprache mit der Kursleiterin willkommen. - Kommen Sie schnuppern! Die Kursgebühr richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Lernziel: Liedbegleitung und klassisches Gitarrenspiel für Fortgeschrittene. Eingeschlossen sind Barrégriffe, der Wechsel zwischen Schlag- und Zupfmustern auch situationsangepasst im Lied, sowie der Einbau kleiner Soli. Im klassischen Gitarrenspiel üben wir zwei- und mehrstimmige Solostücke, Duo und Trioliteratur trainiert das Zusammenspiel. Wer mag, kann auch kleine öffentliche Auftritte zusammen mit der Kursleiterin absolvieren.
Kursnummer 2080/80
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Susanne Peifer
Beginn (15:45)
Ort Langenlonsheim - Raum 206, Realschule plus
Umfang 10 (Zeitstunden)
Kosten 60,00 €
Info und Anmeldung Frau Peifer, Tel. 06721/991290

Partnermassage

Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir den Kurs von Januar.
In diesem Kurs lernen Sie entspannende Massagetechniken für Rücken, Nacken und Gesicht kennen und üben Sie an Ihrem Partner. Außerdem bekommen Sie einen kleinen Einblick in die für die Massage notwendige Anatomie. Der Kurs findet im Sitzungssaal von 14:00 bis 18:30 statt.
Bitte mitbringen: zweiteilige Sportbekleidung, kleines Kissen, Decke, evtl. Verpflegung für die Pause.
Die Anmeldung ist nur zu zweit möglich.
Kursnummer 3010/15
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau Lisa Ommert, Physiotherapeutin
Beginn 04.03.2023 (14:00)
Ort Langenlonsheim - Haus Lorenz
Umfang 1 (Tag)
Kosten 25 € pro Person
Info und Anmeldung schuh@vhs-langenlonsheim.de oder 06707-960528

Kochen im Sommer

Kochkurs über 2 Abende, Kochen im Sommer. Ein komplettes Menü wird gekocht, anfallende Kosten werden bei der Kursleiterin bezahlt.
Kursnummer 3070/4
Veranstalter VHS Simmertal e.V.
Leitung Pia Böß
Beginn 10.07.2023 (19.00)
Ort Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn
Umfang 2 (Abende)
Kosten 24,00
Info und Anmeldung Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de

Kochen im Frühsommer

Kochkurs über 2 Abende, Kochen im Frühsommer. Ein komplettes Menü wird gekocht, anfallende Kosten werden bei der Kursleiterin bezahlt.
Kursnummer 3070/3
Veranstalter VHS Simmertal e.V.
Leitung Pia Böß
Beginn 08.05.2023 (19.00)
Ort Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn
Umfang 2 (Abende)
Kosten 24,00
Info und Anmeldung Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de

Kochen im März

Kochkurs über 2 Abende, Kochen im März. Ein komplettes Menü wird gekocht, anfallende Kosten werden bei der Kursleiterin bezahlt.
Kursnummer 3070/2
Veranstalter VHS Simmertal e.V.
Leitung Pia Böß
Beginn 13.03.2023 (19.00)
Ort Kirn - Küche Realschule Plus,Kirn
Umfang 2 (Abende)
Kosten 24,00
Info und Anmeldung Catherine Euller 06754/9458094 vhs.simmertal@gmx.de

Patchwork Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene IV

Das genaue Thema wird noch bekannt gegeben.
Kursnummer 2140/4
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Roswitha Singer
Beginn 26.06.2023 (19:30)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 6 (Einheiten zu 120 Minuten)
Kosten 18,00 €
Info und Anmeldung Roswitha Singer, Tel 0671/63372

Patchwork Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene III

Wir erlernen die Technik quilt as you go und arbeiten damit Taschen, Deckhen, Kissenhüllen etc.
Kursnummer 2140/3
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Roswitha Singer
Beginn 08.05.2023 (19:30)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 6 (Einheiten zu 120 Minuten)
Kosten 18,00 €
Info und Anmeldung Roswitha Singer, Tel 0671/63372

Strickkurs für Anfänger und Fortgeschrittene IV

Wir stricken sommerliche Tops in der Lace Technik (Lochmuster).
Kursnummer 2130/4
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Roswitha Singer
Beginn 24.05.2023 (19:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 8 (Einheiten zu 120 Minuten)
Kosten keine
Info und Anmeldung Roswitha Singer, Tel 0671/63372

Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene III

Wir stricken luftige Tücher für den Sommerabend.
Kursnummer 2130/3
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Roswitha Singer
Beginn 12.04.2023 (17:00)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 6 (Einheiten zu 120 Minuten)
Kosten keine
Info und Anmeldung Roswitha Singer, Tel 0671/63372

Yoga am Morgen II

Kursnummer 3011/6
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Sylvia Fichtel
Beginn 07.09.2023 (10:30)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 11 (Einheiten zu 60 Minuten)
Kosten 50,00 €
Info und Anmeldung Walburga Ott, Tel 0671/63877

Yoga am Abend II

Kursnummer 3011/3
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Sylvia Fichtel
Beginn 05.09.2023 (19:30)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 10 (Einheiten zu 60 Minuten)
Kosten 50,00 €
Info und Anmeldung Walburga Ott, 0671/63877

Rücken fit II

Gezielte Bewegungsübungen zum Haltungsaufbau und der Stärkung der autochthonen (tiefen) Rückenmuskulatur.
Kursnummer 3021/2
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Vera Anders
Beginn 29.05.2023 (17:30)
Ort Hackenheim - Rheinhessenhalle
Umfang 8 (Einheiten zu 60 Minuten)
Kosten 35,00 €
Info und Anmeldung Walburga Ott, Tel 0671/63877

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Verzierungen: Die Teilnehmer lernen den Tanz mit Verzierungen zu bereichern.
Kursnummer 2091/47
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 21.06.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Ganchos und Boleos: Die Teilnehmer lernen Ganchos und Boleos in den Tanzfluss einzubauen.
Kursnummer 2091/46
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 03.05.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino (für Fortgeschrittene)

Ziel der Kurse ist es, auf Basisschritte und -bewegungen aufzubauen und den Tanz zu verfeinern. Dabei werden im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen mit Vorkenntnissen.
Thema: Neue Kombinationen: Die Teilnehmer lernen neue Bewegungen und Kombinationen kennen.
Kursnummer 2091/45
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 15.03.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino

Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren.Ziel der Kurse ist es, Basisschritte und -bewegungen zu erlernen. Dabei werden im Verlauf der Kurse auch komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Thema: Verzierungen: Die Teilnehmer lernen eigene Kreationen wie
Verzierungen in den Tanz einzubringen.
.
Kursnummer 2091/13
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 22.05.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Tango Argentino

Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt getanzt. Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunikation mit dem Partner / der Partnerin. Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpretieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Improvisieren.Ziel der Kurse ist es, Basisschritte und -bewegungen zu erlernen. Dabei werden im Verlauf der Kurse auch komplexere Bewegungen, an den Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Der Kurs richtet sich an TänzerInnen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.
Thema: Musikalität: Die Teilnehmer lernen Bewegungen gezielt in der
Musik zu tanzen.
Kursnummer 2091/12
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Diana Liszczenski
Beginn 27.03.2023 (20:00)
Ort Bad Kreuznach - Hebammenpraxis, Bourger Platz 8
Umfang 5 (Doppelstunden)
Kosten 80,00 €
Info und Anmeldung info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044

Konzert "Cafe del Mundo"

Wir sind stolz darauf, die beiden Weltklassegitarristen
lexander Kilian und Jan Pascal von "Cafe del Mundo" mit ihrem neuen Bühnenprogramm "Beloved Europe" hier im Soonwald
präsentieren zu können.
Vier Jahre lang waren sie auf Konzertreisen in ganz Eoropa unterwegs und haben von überall her musikalische Eindrücke mitgebracht , die sich zu einem hinreißenden atmoshärischen
Mosaik ziusammenfügen.
Kursnummer 2011/13
Veranstalter VHS Soonwald e.V.
Leitung
Beginn (20.00 Uhr)
Ort Münchwald - Hubertushalle
Umfang 2 ( Zeitstunden)
Kosten 15,00 €
Info und Anmeldung Kartenvorverkauf: Tel. 06706/6779 und in der Buchhandlung "Leseratte" in Bad Kreuznach

Sorbische Ostereier

Das künstlerische Gestalten von Eiern als Frühlingsboten hat in vielen Kulturen eine lange Tradition. Zu den bekanntesten Gestaltungstechniken gehören die im sorbischen Siedlungsraum verbreiteten Wachstechniken. Der Kurs führt in die u.a. bei den Sorben beliebte Wachsreserviertechnik, auch Batiktechnik genannt, ein. Das Arbeitsmaterial wird, inklusive der Eier, gegen eine geringe Gebühr gestellt.? Bitte beachten Sie unsere Fotos auf der Homepage.
Kursnummer 2101/1
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung V. Lange
Beginn 05.03.2023 (10:00)
Ort Guldental - Raum der VHS in der Grundschule
Umfang 1 (Tag)
Kosten 35,00 €
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
Bilder

Sanft in den Abend (S.I.D.A.)

Der Focus dieses Kurses liegt nach langem, hektischem oder anstrengendem Tag auf sanften Bewegungen, Faszientraining, Entspannung,Traumreisen und Körperwahrnehmung.Sich selbst wieder zu spüren, um ein, für sich, besseres Körpergefühl und Körperbewußstsein zu entwickeln, steht hier im Vordergrund.
Kursnummer 3012/1
Veranstalter Volksbildungswerk Hackenheim e.V.
Leitung Vera Anders
Beginn 13.04.2023 (17:15)
Ort Hackenheim - Kulturhof
Umfang 5 (Einheiten zu 60 Minuten)
Kosten 25,00 €
Info und Anmeldung Walburga Ott, Tel 0671/63877

Malen mit Pastellkreide

"Die zarteste Versuchung " seit es Farbe gibt,
Tauchen Sie ein in den Zauber der gefärbten Kreiden und schaffen Sie zaubrthafte Darstellungen.An 3 Abenden wird uns Frau Otto in die Technik der Pastell-Malerei einführen.Vielfältige Themen sind möglich, besonders eignen sich Tier- und Landschaftsmotive. Bitte bringen auch eigene Vorlgen mit. Das Material wird - sofern nicht vorhanden -gestellt.
Kursnummer 2055/2
Veranstalter VHS Langenlonsheim e.V.
Leitung Frau I. Otto
Beginn 14.03.2023 (18:00)
Ort Guldental - Grundschule, Dammweg
Umfang 3 (Doppelstunden)
Kosten 45,00 €
Info und Anmeldung Möglichst per E-Mail an info@vhs-langenlonsheim.de oder Frau Vollmer 06707/9699044
keyboard_arrow_up